Gegenstand des Spottes sein

Gegenstand des Spottes sein
сущ.
общ. быть посмешищем

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Gegenstand des Spottes sein" в других словарях:

  • Gespött — Ge|spött [gə ʃpœt], das; [e]s: das Spotten, das Verspotten: jmdn. dem Gespött [der Leute] preisgeben; sie machte ihn, er wurde zum Gespött (zum Gegenstand des Spottes) [der Leute]. * * * Ge|spọ̈tt 〈n. 11; unz.〉 1. Spott, Hohn 2. Gegenstand des… …   Universal-Lexikon

  • Spanische Literatur — Spanische Literatur. I. Das Mutterland Spanien. A) Geschichtliche Übersicht. Die Grundlage der Spanischen Sprache bilde: die Lateinische Sprache, welche schon in ältester Zeit mit der römischen Herrschaft (s. Spanien S. 353) eingeführt ward u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Barbarei und Zivilisation — Barbarei und Zivilisation. Das Leben des Facundo Quiroga ist ein 1845 in Santiago de Chile erschienenes Buch, das bis zur ersten Auflage in Deutschland 2007 in vielen Sprachen verlegt wurde. Der Autor, der Argentinier Domingo Faustino Sarmiento,… …   Deutsch Wikipedia

  • Satire — (v. lat., nach unrichtiger Ableitung aus dem griechischen Satyre), eine zur didaktischen Gattung gehörende Dichtungsart, welche Thorheiten, Eitelkeiten, Gebrechen, Laster in der socialen Gesellschaft in launigem Tone von ihrer lächerlichen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Claudius — Claudius. I. Römer. Die Claudia gens, ein altes, aus Samnium stammendes u. von dort durch C. 1) nach Rom übergesiedeltes Geschlecht, war patricischen Standes, hatte jedoch später einen plebejischen Nebenzweig; aus dem Geschlecht der Claudier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eule — Eulen nach Athen tragen: etwas Überflüssiges tun; vgl. französisch ›apporter des chouettes à Athènes‹.{{ppd}}    In der satirischen Komödie ›Ornites‹ (›Die Vögel‹) des größten klassischen Komödiendichters Aristophanes (um 445 bis 386 v. Chr.), in …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Francisco de Mendoza — Francisco Hurtado de Mendoza 1601 Francisco Hurtado de Mendoza (* getauft 21. August 1550 in Balmaseda; † 1. März 1623 in Madrid), Admiral von Aragon, war spanischer Oberbefehlshaber im Achtzigjährigen Krieg gegen die rebellischen Niederland …   Deutsch Wikipedia

  • Pilingottus, B. — B. Pilingottus Conf. (1. Juni). Dieser Selige, von Urbino in Italien gebürtig, war der Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns. Er wollte sich durchaus nicht auf die Handlung verlegen, sondern Gott allein dienen, weßhalb er sich in den dritten Orden… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scholastik — Scholastik, ist im allgemeinen die Gesammtbezeichnung der Philosophie des Mittelalters, welche ihren Ursprung daher hat, daß ihre Vertreter Lehrer an den vorzüglich seit der Zeit Karls des Großen gestifteten Kloster u. bischöflichen Schulen waren …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»